Impressum & Literatur
Dieser Weblog gehört zum Weblog „WebQuest4me.wordpress.com„
„Lehren und Lernen mit Web 2.0“
in Verbindung mit dem Masterstudiengang der Universität Rostock
„Medien & Bildung“
online seit 02.11.2009
Mitwirkende:
Chris Jungklaß, Nico Wybranietz, Wolfgang Tenhaken, Ueli Hagger, Jörn E. von Specht
***
Webmaster: Jörn E. von Specht
mail: medienatvonspecht.de (lies at als @)
Studienseminar Eschwege
Werragasse 2
36279 Eschwege
Telefon: 05651 – 60610
Literatur:
Aufzeichnungen – angefertigt während der Fortbildung „WebQuest – ein didaktisches Konzept zur Veränderung der Lernkultur“: Referent Dr. Wolf-Rüdiger Wagner; Bebra März 2009.
http://de.wikipedia.org/wiki/E-Learning (Zugriff 05.11.2009).
http://www.math.uni-frankfurt.de/~schreibe/ (Zugriff 05.11.2009).
Moser, Heinz (2008): Einführung in die Netzdidaktik. Lehren und Lernen in der Wissensgesellchaft.Baltmannsweiler: Schneider Verlag.
Moser, Heinz (2008a): Abenteuer Internet. Lernen mit Webquests. 2. überarbeitete Auflage. Hohengehren: Schneider Verlag
Universität Rostock (Hrsg.) (2008): Einführung E-Learning. Rostock Lehrbrief von Patricia Arnold.
Wagner, Wolf-Rüdiger (2007): WebQuest. Ein didaktisches Konzept für konstruktives Lernen. in: Computer und Unterricht. Seelze: Friederich Verlag.